Zahnarztpraxis Martin Groß in Bahlingen (0 76 63) 9 47 00
Computergestützte Verfahren machen es möglich: In nur einer einzigen Sitzung (chairside, 1-zeitig) können Sie sich in unserer Praxis zahnfarbene Füllungen, Kronen oder Veneers (Verblendschalen) anfertigen und einsetzen lassen. Nach dem Beschleifen des Zahns vermisst eine spezielle Kamera die Präparation und schleift aus einem zahnfarbenen Keramikblock Ihre neue Krone oder Einlagefüllung, die wir anschließend ausarbeiten und fertigstellen. Gleich danach kann die Keramikversorgung eingesetzt werden!
Bei Brückenversorgungen, Zeitmangel beim Patienten oder bei komplizierten Kronenverhältnissen können auch 2 Sitzungen erforderlich sein. In diesen Fällen stellen wir nach dem Beschleifen der Zähne ein Modell her, nach dem wir dann den Zahnersatz anfertigen.
Die vollkeramische Versorgung hat viele Vorteile:
Überragende Passgenauigkeit, vollendete ästhetik: Die vollkeramische Direkt versorgung lässt kaum Wünsche offen. Die wichtigsten Schritte - vom Keramikblock als Ausgangsmaterial bis zur fertigen Krone - haben wir für Sie nachfolgend erklärt.
Entwurf der Vollkeramik-Krone beziehungsweise des Vollkeramik-Inlays am Computer durch den Zahnarzt.
Fräsvorgang der Keramik-Kronen bzw. des Keramik-Inlays in der speziellen Fräseinheit des CAD-Geräts in unserer Praxis.
Kontrolle der Passgenauigkeit auf Stumpfmodell
Keramik ist hier noch violett, da noch nicht gebrannt
Fertig ausgearbeitete Keramik-Inlays vor dem Glanzbrand.
Bemalen der Keramik-Inlays mit speziellen Keramikfarben als letzter Arbeitsschritt vor dem Glanzbrand.
Glanzbrand der keramischen Restaurationen in einem speziellen Keramikofen in unserer Praxis.
Nach erfolgreichem Glanzbrand erfolgt die Anprobe am Gipsmodell des Patientenkiefers.
Nun ist die Krone, nach dem Reinigen, bereit zum Einsetzen.